Der Musikverein war auch in diesem Jahr wieder mit voller Begeisterung beim Dorffest vertreten. Bereits beim traditionellen Festumzug waren wir dabei und begleiteten die Festgesellschaft musikalisch an das Festzelt. Mit flotten Märschen sorgten wir entlang der Strecke für gute Stimmung vor den zahlreichen Zuschauern.
Im Anschluss an den Umzug durften wir den offiziellen Fassanstich musikalisch umrahmen. Mit zünftiger Blasmusik begleiteten wir den feierlichen Moment.

Auch am Sonntag standen wir wieder auf der Bühne und sorgten im Festzelt ordentlich für Stimmung. Mit einer bunten Mischung aus volkstümlicher Musik und modernen Stücken haben wir das Zelt – und das lag nicht nur am Wetter – richtig zum Kochen gebracht. Das Publikum war voll dabei, klatschte mit und hatte sichtlich Spaß an unserer Musik.
Besonders gefreut hat uns, dass auch unsere Jugendkapelle sowie das Vorstufenorchester einen musikalischen Beitrag leisten konnten. Die jungen Talente zeigten eindrucksvoll ihr Können und wurden mit viel Applaus belohnt.
Neben der musikalischen Beteiligung war der Musikverein auch organisatorisch stark engagiert: Zahlreiche Mitglieder halfen beim Aufbau des Festgeländes und waren an den verschiedensten Verkaufsständen im Einsatz. Der große Zusammenhalt und die tolle Zusammenarbeit innerhalb unseres Vereins haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft für ein solches Fest ist.

Insgesamt war das Dorffest für uns ein voller Erfolg – musikalisch, organisatorisch und kameradschaftlich. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Zum Schluss noch ein ganz herzliches Dankeschön an allen Helferinnen und Helfern, die vor, während und nach dem Fest so tatkräftig mit angepackt haben – sei es beim Aufbau, an den Verkaufsständen, im Hintergrund oder beim Aufräumen. Viele haben ihre Freizeit investiert, mit angepackt und dazu beigetragen, dass alles rund lief. So viele Helfer im Verein zu haben, ist nicht selbstverständlich – deshalb danke an alle! Ohne euren Einsatz gäbe es so ein Fest nicht.